Impressum
Pflichtangaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG):
Corona-Teststelle ist ein Angebot der:
Corona- Testzentrum- Trudering
Vertreten durch
Geschäftsführer
Erkan Parlak
MEP GmbH
Rosenheimer Landstrasse 65
85521 Ottobrunn
HRB 264088
Berufshaftpflichtversicherung:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
in Gründung
Corona- Testzentrum Trudering
Zehntfeldstraße 139, 81825 München
Telefon: +49 (0) 1573 / 833 90 18
Email: info@coronatestzentrum-trudering.de
Zuständige Kammer:
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Mühlbaurstraße 16
81677 München
www.blaek.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Elsenheimerstr. 39
80687 München
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Erkan Parlak
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
Diese Datenschutzerklärung informieren Sie über unseren Umgang mit deinen Daten. Damit die Verarbeitungen Ihrer Daten für Sie nachvollziehbar ist, möchten wir Ihnen mit den folgenden Informationen einen Überblick zu diesen Verarbeitungen verschaffen. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, beinhaltet diese Datenschutzerklärung allgemeinen Angaben zu unserem Umgang mit deinen Daten sowie Informationen über deine Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir informieren Sie außerdem im Detail über
Allgemeine Angaben
Datenverarbeitungen auf unserer Webseite
Datenverarbeitungen auf unserer Facebook-Fanpage und Instagram
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Coronatestzentrum Neuhausen (nachfolgend als „wir“ oder „uns“ bezeichnet).
I. ALLGEMEINE ANGABEN
1. KONTAKT
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen haben oder Sie sich wegen der Geltendmachung deiner Rechte an uns wenden wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an
Corona- Testzentrum Trudering
Zehntfeldstraße 139, 81825 München
Telefon: +49 (0) 1573 / 833 90 18
2. RECHTSGRUNDLAGEN
Der datenschutzrechtliche Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf einen bestimmten oder bestimmbaren Menschen beziehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Eine Datenverarbeitung durch uns findet nur auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis statt. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO),
zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie als Kunde sind, auf Ihre Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO), zur Erfüllung
einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs.1 Buchst. c) DSGVO) oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder den berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte oder Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).
3. DAUER DER SPEICHERUNG
Sofern sich aus den folgenden Hinweisen nichts anderes ergibt, speichern wir die personenbezogenen Daten nur solange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben.
4. KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Wir setzen im Rahmen der Verarbeitung deiner Daten Auftragsverarbeiter ein. Dazu gehören z.B. Versanddienstleister im Rahmen von Paketankündigungen und Updates zum Sendungsstatus, Hosting, Wartung und Support von IT-Systemen, die Bereitstellung bestimmter Dienst und Funktionen auf unserer Webseite, die Bestellabwicklung, Marketingmaßnahmen oder Akten- und Datenträgervernichtung. Bei einem Auftragsverarbeiter handelt es sich um eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Daten verarbeitet. Auftragsverarbeiter nutzen die Daten nicht für eigene Zwecke, sondern führen die Datenverarbeitung ausschließlich für den Verantwortlichen aus und sind vertraglich zur Gewährleistung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Datenschutz verpflichtet.
Im Übrigen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten ggf. an Stellen wie Post- und Zustelldienste, Hausbank, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer oder die Finanzverwaltung.
Sofern Ihre Daten an weitere Empfänger übermittelt werden, informieren wir Sie selbstverständlich im Rahmen des jeweils maßgeblichen Verarbeitungsprozesses.
5. VERARBEITUNG BEI DER AUSÜBUNG IHRER RECHTE GEM. ART. 15 BIS 22 DSGVO
Wenn Sie Ihre Rechte gemäß den Art. 15 bis 22 DSGVO ausüben, verarbeiten wir die übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Umsetzung dieser Rechte durch uns und um den Nachweis hierüber erbringen zu können. Zum Zweck der Auskunftserteilung und deren Vorbereitung gespeicherte Daten werden wir nur für diesen Zweck sowie für Zwecke der Datenschutzkontrolle verarbeiten und im Übrigen die Verarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO einschränken.
Diese Verarbeitungen finden Ihre Berechtigung in Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO i.V.m. Art. 15 bis 22 DSGVO und § 34 Abs. 2 BDSG.
6. IHRE RECHTE
Als betroffene Person haben Sie das Recht, uns gegenüber Ihre sogenannten Betroffenenrechte geltend zu machen. Ihre Rechte sind dabei insbesondere:
a) nach Art. 15 DSGVO und § 34 BDSG Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten oder nicht.
b) nach Art. 16 DSGVO von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
c) nach Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
d) nach Art. 18 DSGVO die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.
e) nach Art. 20 DSGVO die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt und bleibt bestehen.
Sollten Sie die Auffassung vertreten, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, können Sie sich nach den Regelungen des Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Beschwerderecht).
7. WIDERSPRUCHSRECHT
Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, gegen Verarbeitungen, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO beruhen, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten die unsererseits zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, kann nach Art. 21 Abs. 2 und Abs. 3 DSGVO widersprochen werden.
8. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Der Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens ist unter der Mailadresse info@coronatestzentrum-neuhausen.de erreichbar.
II. DATENVERARBEITUNGEN AUF UNSERER WEBSEITE
Von Ihnen selbst bereitgestellte Informationen werden bei der Nutzung unserer Webseite erfasst. Zusätzlich werden während Ihres Besuchs auf der Webseite automatisch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Webseite durch uns erfasst.
Auch bei der IP-Adresse handelt es sich um eine personenbezogene Information. Eine IP-Adresse wird jedem mit dem Internet verbundenen Gerät durch den Internetprovider zugewiesen, damit dieses Daten senden und empfangen kann.
1. DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER
Der Besuch unserer Webseite kann mit der Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, also Länder, in denen die DSGVO nicht geltendes Recht ist, verbunden sein. Eine solche Übermittlung erfolgt in zulässiger Weise, wenn die Europäische Kommission festgestellt hat, dass in einem solchen Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau geboten ist.
Wenn ein solcher Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nicht vorliegt, erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland nur beim Vorliegen geeigneter Garantien gem. Art. 46 DSGVO oder wenn eine der Voraussetzungen des Art. 49 DSGVO gegeben ist.
Sofern im Folgenden nichts anderes angegeben ist, verwenden wir als geeigneten Garantien die EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländern: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087.
3. VERARBEITUNG VON SERVER-LOG-FILES
Bei der rein informativen Nutzung unserer Webseite werden zunächst automatisiert (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierzu zählen standardmäßig: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, aufgerufene Seite, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und HTTP-Statuscode. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung.
unserer berechtigten Interessen und beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Diese Verarbeitung dient der technischen Verwaltung und der Sicherheit der Webseite.
Die gespeicherten Daten werden nach 30 Tagen gelöscht, wenn nicht aufgrund konkreter Anhaltspunkte ein berechtigter Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung besteht und eine weitere Prüfung und Verarbeitung der Informationen aus diesem Grund erforderlich ist. Wir sind nicht in der Lage, dich anhand der gespeicherten Informationen als betroffene Person zu identifizieren. Die Art. 15 bis 22 DSGVO finden daher gem. Art. 11 Abs. 2 DSGVO keine Anwendung, es sei denn, Sie stellen zur Ausübung Ihrer in der DSGVO dargelegten Rechte zusätzliche Informationen bereit, die Ihre Identifizierung ermöglichen.
4. KONTAKTMÖGLICHKEITEN UND ANFRAGEN
A) KONTAKTFORMULAR
Unsere Webseite enthält ein Kontaktformular, über welches Sie uns Nachrichten schicken können. Der Transfer Ihrer Daten erfolgt dabei verschlüsselt (zu erkennen an dem „https“ in der Adresszeile des Browsers). Alle als Pflichtfelder gekennzeichneten Datenfelder sind zur Bearbeitung Ihrer Anliegen erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass wir Ihr Anliegen leider nicht bearbeiten können. Die Bereitstellung von weiteren Daten erfolgt freiwillig. Sie kannst uns alternativ auch über die Kontakt-E-Mail Adresse eine Nachricht schicken.
C) RECHTSGRUNDLAGE
Sofern sich Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages mit uns richtet, ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Ansonsten verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, mit anfragenden Personen in Kontakt zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO.